Der Social Media Mogul Cy Baxter und die CIA haben sich zu dem Projekt „Fusion“ zusammengeschlossen. Baxters Firma World Share hat die Technik, der CIA die Zugriffsrechte. Das Ziel: durch die Erfassung aller Daten Terrorismus vorbeugen und verhindern. Oder sind auch noch andere Interessen im Spiel?
Die „Zeros“ sind 10 amerikanische Bürger, die in einer Art Wette gegen Fusion antreten und 30 Tage nicht auffindbar sein sollen. Unter ihnen Kaitlyn Day, eine Bibliothekarin aus Boston. Sie ist entschlossen, das scheinbar Unmögliche zu schaffen. Der Lohn: 3 Millionen Dollar. Oder hat sie noch andere Pläne?
McCarten hat einen Roman geschrieben, der scheinbar harmlos anfängt, sich dann zum Thriller entwickelt und seine Leser*Innen immer mehr in seinen Bann zieht, um sie schließlich atemlos zurückzulassen. Einen Roman, der unser Verhältnis zu den „Datenkraken“ verändern könnte/sollte. Unbedingt lesen!