Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Freund und ehemaligen Leiter der Bücherei,
Werner Traut,
geboren am 30.Juni 1952, gestorben am 26. Oktober 2025, Leiter der Bücherei St. Sebastian Lobberich von 1990 bis 2017.
Werner Traut kam nach Nettetal als Lehrer an die Hauptschule in Lobberich. 1984 sprang er für seine Frau Ursula in der Bücherei St. Sebastian ein - und blieb. Nach seiner Ausbildung zum Kirchlichen Bücherei Assistenten wurde Werner am 01. September 1990 vom Bistum Aachen zum neuen Leiter der KÖB ernannt.
Als das Pfarrzentrum „Brücke“ gebaut wurde und damit neue Räume für die Bücherei zur Verfügung standen, sorgte Werner in enger Abstimmung mit Pastor Johannes Torka dafür, dass die Bücherei ein modernes, frisches Erscheinungsbild bekam und setzte die Umstellung auf EDV durch.
Schwerpunkt von Werner Trauts Büchereiarbeit war zum einen die Auswahl die Kinder- und Jugendliteratur. Als Pädagoge war ihm die Leseförderung ein besonderes Anliegen, aber er hatte auch einen unverstellten Zugang zu Büchern, wie Kinder sie lieben. Zum anderen lag Werner der Umgang mit der EDV. Vom Anwender der Bibliothekssoftware wurde er schnell zum Sachverständigen, der Büchereien und Bibliotheken im Bistum Aachen und darüber hinaus bei der Einrichtung und Anwendung der Programme mit großem Einsatz unterstützte.
Durch seine schwere Erkrankung in den vorzeitigen Ruhestand
gezwungen, widmete Werner Traut sich der Büchereiarbeit mit seiner ganzen Kraft und unendlichem Einsatz. Bald hieß es in Lobberich nur noch „Die Bücherei von Herrn Traut“. Nach 27 Jahren in der Leitung zog Werner sich 2017 aus dieser Aufgabe zurück.
Wir werden Werner Traut als humorvollen Freund, geduldigen Chef und kompetenten, anpackenden Büchereileiter in Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn wie wir vermissen werden.
Für die Bücherei St. Sebastian Lobberich
Walburga Rembold